Service
Rettungskarte für Wohnmobile

© promobil Ausgabe 11/2013
Eine Rettungskarte liefert Feuerwehrleuten wertvolle Hinweise in einem Notfall, etwa über pyrotechnische Gurtstraffer oder die Einbaulage des Kraftstofftanks – und im besten Fall auch, wo sich die Gasflaschen befinden.
Für alle aktuellen Basisfahrzeuge halten die jeweiligen Camper-Hersteller Rettungskarten bereit. Karten für das komplette Wohnmobil bieten aber bis dato nicht alle Hersteller an. CS Reisemobile und Dethleffs sind dort schon seit einiger Zeit Vorreiter und bieten diese für ihre Modelle an. Mit den unten erhältlichen Vordrucken können Sie sich eine passende Rettungskarte für Ihr Wohnmobil selbst zusammenstellen. Die fertige Rettungskarte sollten Sie dann unter die Sonnenblende klemmen, wo Rettungshelfer sie leicht finden.
Downloads
Hier gibt es die Vordrucke als PDF-Download, mit dem Sie selbst eine Rettungskarte erstellen können. Einfach ausdrucken, beschriften und ins Wohnmobil legen:
Vorlage_Rettungskarte_Alkoven
Vorlage_Rettungskarte_Campingbus
Vorlage_Rettungskarte_Teilintegrierter
Vorlage_Rettungskarte_Vollintegrierter
Hinweisaufkleber für Rettungskarte
Wo sie einen kostenlosen Hinweisaufkleber für die Frontscheibe erhalten können, der auf die Rettungskarte im Fahrzeug hinweist, erfahren Sie z.B. auf folgenden Webseiten:
www.dekra.de, www.tuev-nord.de, www.adac.de,
Muster Übergabeprotokoll
Nachfolgend haben wir als Beispiel ein PDF-Download (Alkoven) für ein Muster Übergabeprotokoll als Vorlage. Dieses PDF ist ein Serviceangebot und erhebt nicht den Anspruch der rechtlichen Vollständigkeit.